DNA: Können Geschwister unterschiedliche Ethnizitätsschätzungen erhalten?

Quelle: MyHeritage

Es ist nicht verwundernd, dass wenn zwei Geschwister ihre DNA testen lassen, ihre Ergebnisse in der Regel ähnlich sind. Für viele Menschen ist es jedoch überraschend, dass zwei Geschwister (nicht Zwillinge) mit genau denselben Eltern und Vorfahren unterschiedliche ethnische Ergebnisse erhalten können. Schließlich sollten identische Vorfahren identische ethnische Schätzungen ergeben, oder?

Nun, es ist nicht so einfach. In der Tat ist es für Geschwister ziemlich üblich, unterschiedliche ethnische Schätzungen zu erhalten. Es gibt verschiedene Faktoren, die die genealogische Ethnizität beeinflussen können. Wir schauen uns diese Faktoren hier mal an.

 

Grundlegende Humangenetik

Um genealogische DNA-Tests zu verstehen, müsst ihr ein wenig über die menschliche Genetik verstehen. Wir werden uns nicht zu sehr mit der Wissenschaft der Genetik beschäftigen, aber es gibt einige Grundlagen, die ihr wissen solltet.

Chromosomen

Die DNA ist in große Stücke unterteilt, die Chromosomen genannt werden. Menschen haben 23 Chromosomenpaare.

Die meisten genealogischen DNA-Tests, wie sie bei MyHeritage DNA durchgeführt werden, sind autosomale Tests. Das heißt, es werden die ersten 22 Chromosomenpaare betrachtet, die Autosomen. Das 23. Chromosomenpaar ist das Geschlechtschromosom, das bestimmt, ob ihr männlich oder weiblich seid.

Andere DNA-Tests (Y-DNA, mtDNA) betrachten andere Teile der DNA. Aber autosomale DNA-Tests werden verwendet, um ethnische Schätzungen zu bestimmen.

Gene

Jedes Chromosom ist in kleinere Stücke unterteilt, die Gene genannt werden. Jedes Chromosom hat hunderte oder sogar tausende Gene.

Diese Gene sagen unseren Körpern, wie sie wachsen und arbeiten können. Unter anderem sind sie verantwortlich für unsere Haarfarbe, Augenfarbe, Teint, Gewichtneigung, die Form unserer Gesichter, und auch ob wir salzige oder süße Speisen bevorzugen.

Es sind auch diese Gene, die helfen, euer ethnisches Erbe zu bestimmen. Bestimmte Variationen in Genen sind in bestimmten Bereichen üblich, in anderen jedoch selten. Einige sind nur in bestimmten ethnischen Gruppen zu finden. Ethnische Schätzungen stützen sich auf diese Gene als Indikatoren dafür, wo eure Vorfahren gelebt haben.

 

Genetisches Durcheinander

Eure DNA sagt viel darüber aus, wer eure Vorfahren sind und wo sie gelebt haben. Aufgrund der Art und Weise, wie Gene von Eltern an Kinder weitergegeben werden, werden die Dinge ein wenig durcheinandergewürfelt.

Wir haben jeweils 22 Paare an autosomalen Chromosomen, aber diese Paare sind nicht identisch. Unsere Fortpflanzungszellen nehmen Stückchen von jedem dieser Chromosomen, um eine neue, einzigartige Konfiguration zu bilden. Der neue DNA-Strang ist dem alten sehr ähnlich, aber nicht identisch.

Deshalb neigen Geschwister, die die meisten Gene teilen, dazu, einander ähnlich zu sehen. Aber wenn sie nicht eineiige Zwillinge sind, gibt es immer einige Unterschiede in ihrem genetischen Code.

Und das bedeutet, dass es auch einige Unterschiede in ihrer Ethnizitätsschätzung geben kann.

 

Schauen wir uns ein Beispiel an, wie das passieren könnte.

 

DNA-Vererbungs-Beispiel

Jeder Mensch hat 22 Punkte, die verwendet werden, um die Autosome oder die ersten 22 Chromosomenpaare darzustellen. Kinder erhalten die Hälfte ihrer Punkte von jedes ihrer Elternteile.

In diesem Beispiel beginnen wir mit einigen grundlegenden Kombinationen von Ethnien. Dieses einfache Modell zeigt, wie unterschiedlich Ethnien für Geschwister sein können.

Auf den ersten Blick könnte man denken, dass, wenn euer Großvater väterlicherseits 50% irisch und 50% schottisch ist und eure Großmutter väterlicherseits 100% italienisch ist, euer Vater zu 25% irisch, 25% schottisch und 50% italienisch sein müsste. Das ist aber nicht unbedingt richtig.

In der Abbildung kann die Großmutter väterlicherseits nur italienische Gene weitergeben, so dass die Hälfte der Gene des Vaters italienisch sind (50%). Aber der Großvater väterlicherseits kann entweder irische oder schottische Gene weitergeben, und es wird nicht immer genau die Hälfte der Ethnizitäten weitergegeben. In diesem Fall wurden mehr irische, als schottische Gene weitergegeben.

Schaut euch die mütterliche Seite an, und ihr seht dasselbe. Mehr irische, als italienische Gene wurden weitergegeben.

Mit jeder Generation, die vergeht, gibt es eine weitere Chance, dass eine zufällige Anzahl von Genen aus jeder ethnischen Gruppe weitergegeben wird. Auch nach nur zwei Generationen haben die beiden Geschwister auf genetischer Ebene einige große Unterschiede.

Im Durchschnitt teilen Geschwister ungefähr 50% ihrer DNA miteinander, aber einige teilen etwas mehr und andere teilen etwas weniger.

Während wir also alle 50% unserer DNA von jedem unserer Eltern bekommen, sind die Segmente, mit denen wir enden, völlig zufällig.

 

Ethnizitätsschätzung

Wenn also die DNA jedes Einzelnen einzigartig ist (außer bei eineiigen Zwillingen, Drillingen usw.), wie schaffen wir es dann herauszufinden, was die Ethnizität eines Menschen ist?

Die Antwort sind Single-Nucleotid-Polymorphismen (SNPs). In einfachen Worten, das sind wirklich kleine DNA-Stücke, die je nach Herkunft ein wenig unterschiedlich sind.

Die DNA mutiert im Laufe der Zeit. Normalerweise erstellt die DNA exakte Kopien von sich selbst, aber manchmal gibt es einen kleinen Fehler, wie zum Beispiel das Ändern eines einzelnen Buchstabens auf einer Textseite. Wenn diese Mutation weitergegeben wird, wird sie im Laufe der Zeit in immer mehr Nachkommen vorkommen.

Die Menschen haben sich in der Vergangenheit nicht so oft wie heute bewegt und gewöhnlich innerhalb ihrer eigenen ethnischen oder religiösen Gruppe geheiratet, so dass sich diese SNPs im Laufe der Zeit ansammelten. In einigen Fällen sind sie völlig einzigartig. Wenn eure DNA einen SNP enthält, der nur bei Ägyptern vorkommt, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ihr einen ägyptischen Vorfahren habt.

Die Tests, die mit MyHeritage DNA durchgeführt werden, untersuchen Millionen dieser winzigen Bits genetischen Codes und vergleichen sie mit Beispieldatenbanken, um eure Ethnizitätsschätzung zu erstellen. Je mehr SNPs ihr habt, die einer bestimmten ethnischen Gruppe entsprechen, desto höher ist eure ethnische Einschätzung für diese Gruppe.

Aber denkt daran, dass sich DNA mit jeder Generation vermischt. Wenn ihr viele SNPs erbt, die einer bestimmten Gruppe zugeordnet sind, erhaltet ihr eine hohe ethnische Schätzung für diese Gruppe. Wenn eure Geschwister weniger SNPs für diese Gruppe geerbt haben, erhält er/sie eine niedrigere Schätzung.

Außerdem verwendet jedes Unternehmen, das DNA testet, eine andere Methode zur Berechnung der ethnischen Zugehörigkeit. Das heißt, wenn ihr mit mehr als einer Firma getestet habt, obwohl eure DNA sich nicht ändert, könnten eure ethnischen Ergebnisse anders sein.

 

Verwandte finden

Eine interessante Konsequenz daraus ist, dass ihr und eure Geschwister auch unterschiedliche relative Übereinstimmungen aufzeigen könnt.

Sobald eure DNA mit MyHeritage DNA getestet wurde, werden eure Ergebnisse mit allen anderen in der Datenbank verglichen, um festzustellen, ob es sich bei ihnen um Verwandte handelt. Das gibt euch die Möglichkeit, weit entfernte lebende Verwandte zu erreichen und Forschungs- und Familiengeschichten zu teilen.

Da eure DNA nicht genau mit der eurer Geschwister übereinstimmt, sind die Verwandten, mit denen ihr zusammenpasst, auch nicht genau die gleichen. Im obigen Beispiel findet der Sohn eher Übereinstimmungen mit starken irischen und italienischen Genen, während die Tochter mehr deutsche und schottische Verwandte findet.

Betroffen sind vor allem entferntere Verwandte. Trotz ihrer Unterschiede sind sowohl der Sohn als auch die Tochter fast sicher, die gleiche Gruppe an nahen Verwandten (Cousins 1. bis 3. Grades) zu finden.

 

Fazit

Könnt ihr und eure Geschwister unterschiedliche Ethnizitätsschätzungen haben, obwohl ihr dieselben Vorfahren habt?

Absolut! Es sei denn, ihr seid eineiige Zwillinge.

Ihr und eure Geschwister teilt nicht genau die gleiche DNA. Genealogische DNA-Tests bestimmen die ethnische Zugehörigkeit basierend auf eurer einzigartigen DNA.

 

Ziemlich oft können diese Unterschiede klein sein, aber nicht immer. Dies bedeutet nicht, dass die Tests falsch oder ungenau sind. Es bedeutet nur, dass es noch wichtiger ist, dass so viele Verwandte wie möglich getestet werden, um möglichst viele Informationen zu erhalten, um euren Stammbaum zu erforschen.